Nachdem unsere Solo- und Duo-Tänzerinnen zum ersten Ranglistenturnier vor einigen Wochen in Griesheim das erste mal ihre Choreografien präsentieren, fand nun am Wochenende vom 22./23.10.2022 das zweite Ranglistenturnier bei uns in Wilsdruff statt. Dieses Jahr schickte die TSA des Tanzteam Wilsdruff e.V. das erste Mal so viele Tänzerinnen an den Start und eins ist klar: Ihr und eure Trainerinnen könnt jetzt schon ganz stolz auf euch sein!

Am Samstag ging es für unsere Solistinnen Lena (Art Inspiration), Yasmin (Art Inspiration) und Joana (Bonté) in der Hauptgruppe Solo los. Sie kämpften sich zunächst alle bis in die zweite Zwischenrunde. Kurz vor dem Finale schieden Joana und Yasmin leider aus. Joana konnte ihre Leistung vom vorangegangenen Turnier noch mal steigern und landete am Ende auf Platz 10. Für Yasmin sprang zu beiden Ranglistenturnieren jeweils der heiß begehrte Anschlussplatz ins Finale heraus. In Wilsdruff landete sie somit auf Platz 8. Lena tanzte sich bis ins Finale. Nachdem sie in Griesheim mit Platz 2 nach Hause fuhr, räumte sie zum Heimturnier einen sensationellen 6. Platz ab. Letztendlich haben sich alle drei Solistinnen mit ihren herausragenden Leistungen für den Deutschlandpokal in Ludwigsburg qualifiziert.

Die Solistinnen der Hauptgruppe Yasmin, Joana und Lena (von links)

Die Solistinnen der Hauptgruppe Yasmin, Joana und Lena (von links)

Danach waren Ella und Finja (Bonté) bei den Jugend Duos am Start. Auch sie verbesserten sich noch mal. Ihnen gelang sogar der Sprung ins Finale, ließen da noch ein Duo hinter sich und landeten schlussendlich auf Platz 5. Auch sie lösten damit ihr Ticket für den Deutschlandpokal.

Ella, Lena, Joana und Finja (von links)

Ella, Lena, Joana und Finja (von links)

Am Sonntag durfte dann als erstes Lilly (Bonté) ihr Solo in der Kategorie Jugend tanzen. Mit ihrem emotionalen Solo tanzte sie sich auf einen tollen 16. Platz, wobei das tänzerische Level vor allem in der Jugend besonders hoch war. Schade, dass ihr am Ende nur ein Punkt fehlte, um sich für die DM zu qualifizieren.

Das zweite Turnier an diesem Tag war das der Duos der Hauptgruppe. Hier standen gleich drei Duos von Art Inspiration in den Startlöchern: Jenny und Tanja, Sabine und Elisa sowie Lena und Yasmin. Alle drei Duos tanzten sich mit ihren starken Performances ins Halbfinale. Kurz vor Eintritt ins Finale schieden Jenny und Tanja aus und landeten mit einem grandiosen 7. Platz auf dem Anschlussplatz. Für die anderen beiden ging die Reise im Finale weiter. Die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft war somit schon mal sicher. Sabine und Elisa tanzten sich letztendlich auf Rang 5 und Lena und Yasmin sind nur knapp am Treppchen vorbei auf Platz 4 gelandet.

Lily (vorn) Yasmin, Lena, Jenny, Tanja, Elisa, Sabine (von links)

Lily (vorn) Yasmin, Lena, Jenny, Tanja, Elisa, Sabine (von links)

Der nationale Wettkampf für die Soli und Duos aus ganz Deutschland ist der sog. „Deutschlandpokal“. Er wird dieses Jahr am 5./6.11.2022 in Ludwigsburg ausgetragen. Insgesamt fahren 10 Tänzerinnen vom Tanzteam dahin – was für eine Leistung! Herzlichen Glückwunsch! Wir wünschen euch viel Kraft für das anstehende Training und drücken euch für den Deutschlandpokal ganz fest die Daumen!

 

Tabelle DM-Qualifikationen: https://www.tanzsport.de/files/tanzsport/downloads/sportwelt/jmd/rangliste2022.pdf

 

Weitere Fotos: https://www.pictrs.com/m/andisein/3539886/ranglistenturnier?l=de

Am 22. und 23.10.2022 ist es wieder soweit. In der Saubachtalhalle erwarten wir die besten SolistInnen und Duos der Hauptgruppe und Jugend im Jazz und Modern/Contemporary. Sie werden an beiden Tagen um die begehrten Startplätze beim Deutschlandpokal tanzen. Wir freuen uns sehr, Sie/euch als Teilnehmer, Trainer, Betreuer oder Zuschauer begrüßen zu dürfen. Es erwarten Sie/euch spannende Wettkämpfe und tolle Darbietungen. Haben wir Ihr/euer Interesse geweckt? Hier gibt es weitere Infos zur Veranstaltung.

Liebe Mitglieder und Freunde des Vereins, sehr geehrte Eltern,

gemäß § 11 der Vereinssatzung laden wir alle Vereinsmitglieder sowie deren stimmberechtigte Eltern zu unserer ordentlichen Mitgliederversammlung mit Wahl des neuen Vorstandes

am Mittwoch, 2. November 2022 ab 18:00 Uhr
in den Vereins-Saal des Kleinbahnhofes Wilsdruff
(Freiberger Straße 48, 01723 Wilsdruff)

recht herzlich ein.

Hier geht`s zur Einladung mit allen Tagesordnungspunkten.

Am 3. und 4. September 2022 fand unser diesjähriges Kadertraining unter dem Motto „Jazz vs. Modern“ statt. Viele Tänzer*innen aus sächsischen Vereinen nahmen teil, wobei vor allem Tänzer*innen mit herausragenden tänzerischen Leistungen der Vorsaison einen Kaderstatus und somit eine finanzielle Förderung durch den LTVS (Landestanzsportverband Sachsen) erhielten.

Dieses Mal gab es sogar 4 externe Dozent*innen: Sebastian Spahn und Denise Noack widmeten ihre Kurse vor allem dem modernen Tanz und der Zielgruppen Kinder und Jugendliche. Raffaela Weber und Sven Niemeyer, beide aus dem Musical-Bereich stammend, bereicherten das Kadertraining mit ihren Erfahrungen aus dem Jazzdance und gestalteten anspruchsvolle Kurse für die erwachsenen Tänzer*innen.

Ein großer Dank gilt nicht nur den Dozent*innen und allen Teilnehmer*innen, sondern auch den Organisator*innen, die Jahr für Jahr so ein Event für alle möglich machen!

 

Ende Mai ist es wieder soweit! Wir laden Sie recht herzlich ein, viele talentierte Tänzerinnen und Tänzer aus dem „Jazz & Modern/Contemporary Dance“ am 28./29.05.2022 bei uns in Wilsdruff in der Saubachtalhalle tanzen zu sehen und sie anzufeuern.

Auch vom Tanzteam Wilsdruff e.V. sind drei Formationen am Start: Am Samstagvormittag startet „Bonté“ in der Regionalliga und misst sich mit neun weiteren Formationen aus Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen und Hessen. Gleich am Abend geht es weiter mit „Art Inspiration“, die sich schon seit vielen Jahren in der 2. Bundesliga bewehren und auch dieses Jahr die Treppchen-Platzierungen anvisieren. Am Sonntag darf unsere Jugendliga-Formation „Bonne Caprice“ zeigen, wie hart sie in den letzten Wochen trainiert haben. Denn belohnt wurden sie mit der Teilnahme an der Regionalmeisterschaft der Jugend (Nord). Die sieben besten Formationen werden sich für die Deutsche Meisterschaft Jugend in Wuppertal qualifizieren.

Es ist für viele Formationen das Saisonabschlussturnier. Die oberen Plätze sind heiß umstritten und damit sind Unterhaltung und Spannungsfaktor garantiert!

 

Informationen im Überblick:

Samstag, 28.05.2022

  • Ort: Saubachtalhalle Wilsdruff, Nossener Str. 21b, 01723 Wilsdruff
  • Turnierbeginn / Einlass:
  • Regionalliga Süd-Ost: 11.00 Uhr (Einlass Tänzer ab 8.00 Uhr, Zuschauer 10.30 Uhr)
  • 2. Bundesliga Süd: 17.15 Uhr (Einlass Tänzer ab 14.30 Uhr, Zuschauer 16.45 Uhr)
  • Eintrittspreise (je Turnier):
  • 10,00 € / ermäßigt 7,00 € (Kombiticket für beide Turniere: 15,00 € / ermäßigt 10,00 €)

Sonntag, 29.05.2022

  • Ort: Saubachtalhalle Wilsdruff, Nossener Str. 21b, 01723 Wilsdruff
  • Turnierbeginn / Einlass:
  • Regionalmeisterschaft Jugend Nord: 13.00 Uhr (Einlass Tänzer ab 9.00 Uhr, Zuschauer 12.00 Uhr)
  • Eintrittspreise:
  • 14,00 € / ermäßigt 10,00 €

Anfahrt

 

Für ausreichend Essen und Trinken ist gesorgt. Wir freuen uns auf Sie!

Und schon ist unser Heimturnier wieder vorbei. Und wir können mehr als stolz auf die Ergebnisse sein, die unsere beiden Mannschaften gestern in der Margon Arena erzielten. Den Anfang machte Experience und durfte gleich dreimal ihre wunderschöne Choreografie zeigen und wurde mit einem denkbar knappen 4. Platz im Vierer Finale belohnt. In der Kinderlandesliga konnten die Mädels von Èquipage in zwei Durchgängen ihre powervolle Energie zeigen und wurden mit einem geteilten ersten Platz belohnt. Diese Ergebnisse haben alle völlig umgehauen und so kullerten bei Trainern, Eltern und den Tänzerinnen einige Freudentränen. Wir wünschen den Gruppen jetzt viel Energie für das  fleißige Training  in den nächsten Wochen, um die Ergebnisse zu festigen oder vielleichtbsogar noch zu verbessern. Vielen Dank auch an alle Helfer! 🤩