Liebe Tänzerinnen und Tänzer, liebe Eltern,

wir haben lange darauf gewartet – jetzt ist es endlich soweit, dass die sinkenden Inzidenzen ein gemeinsames Training möglich machen. Allerdings gibt es nach wie vor Regularien, welche wir nachfolgend zusammengefasst haben:

Entsprechend der sächsischen Corona-Schutzverordnungen ist erlaubt, unter einer 7-Tage-Inzidenz von 100:

  • Kontaktfreier und Kontaktsport von Gruppen von bis zu 20 Minderjährigen im Außenbereich  (ohne Test, keine Kontakterfassung)
  • Kontaktfreier Sport auf Außensportanlagen in Gruppen mit bis zu 30 Personen (also alle Altersklassen, ohne Test, mit Kontakterfassung)
  • Kontaktsport auf Außensportanlagen mit bis zu 30 Personen (alle AK,  mit Kontakterfassung,  Testpflicht)
  • Kontaktfreier Sport auf Innensportanlagen mit bis zu 30 Personen (alle AK,  mit Kontakterfassung,  Testpflicht)

Anleitungspersonen beim Sport benötigen grundsätzlich einen tagesaktuellen Test.

Bei einer 7-Tage Inzidenz unter 50 ist zusätzlich erlaubt:

  • Kontaktsport auf Innensportanlagen (mit Kontakterfassung, Testpflicht)

Bei einer 7-Tage Inzidenz unter 35 entfällt dann die Testpflicht.

Momentan gehört unser Landkreis zur 1. Gruppe (7-Tage-Inzidenz unter 100). Da wir den Trainerinnen und Trainern die Verantwortung für die Durchführung von Tests nicht übertragen möchten, können  wir erst einmal mit dem Außentraining beginnen. Wichtig ist doch jetzt, dass sich die Tänzerinnen und Tänzer mit Ihren Trainerinnen und Trainern wieder persönlich treffen und gemeinsam sporteln können. Und wir sind sehr optimistisch, dass dies nur eine Übergangslösung ist. Wenn sich die Fallzahlen weiter so entwickeln, können wir auch bald wieder in den Hallen trainieren.

Damit aber nun jede Gruppe ihr Freilufttraining bekommt, müssen einige Vorbereitungen getroffen werden, denn die Freiflächen in Wilsdruff, auf denen gute Bedingungen herrschen, gibt es nicht in Hülle und Fülle. Deshalb starten wir ab 14.06.2021. Ihre Trainerinnen werden Ihnen weitere Informationen geben. Gruppen mit mehreren Trainingseinheiten in der Woche werden zum Beispiel teils Online- und Freilufttraining durchführen (außen natürlich immer nur bei entsprechender Witterung).

In jedem Fall ist beim Training das vom LTVS bestätigte und bei der Stadtverwaltung eingereichte Hygienekonzept einzuhalten. Bitte lesen Sie sich dieses (mit Ihren Kindern) genau durch und bestätigen Sie die Kenntnisnahme auf der 3. Seite. Bringen Sie das Unterschriftenblatt bitte unbedingt zum ersten Training mit.

Wir hoffen, dass ihr euch genauso wie wir auf das gemeinsame Training freut und bedanken uns an dieser Stelle, dass wir gemeinsam diese ungewöhnliche Zeit gemeistert haben.

Euer Vorstand sowie eure Trainerinnen und Trainer